Immersive Technology

Skydeck

Werkstatt für Innovation der DB Systel

Immersive Technology

Vom Skydeck-Venture zum Gamechanger in Ausbildung und BetriebImmersive Technologien galten lange als Zukunftsvision. Heute transformieren sie bei der Bahn bereits den Arbeitsalltag – sei es in Trainings, bei Wartungen oder Infrastrukturprojekten.Das Venture Immersive Technology ist dabei ein echtes Skydeck-Urgestein: Seit 2017 treibt das Team Engaging Virtual Education (EVE) den Einsatz von Virtual und Augmented Reality im DB-Konzern voran – mit messbarem Erfolg.VR-Trainings ergänzen reale Schulungen, machen gefährliche Situationen sicher und simulieren sie realitätsnah. So ermöglichen sie Lernfortschritte auch dort, wo echte Züge oder Anlagen nicht verfügbar sind. Und die Reise geht weiter: Mit EVE 2.0 zeigt das Team die Potenziale der neuesten Headset-Generation – unterstützt durch Künstliche Intelligenz (KI).Was ist neu an EVE 2.0?In den letzten Jahren haben sich die Möglichkeiten im digitalen Lernen stark weiterentwickelt – insbesondere durch KI und Mixed Reality (MR). Neue Hardware, moderne Software und Entwicklungen im Bereich generativer KI machen immersive Technologien intelligenter, flexibler und leichter zugänglich. Dadurch wird sowohl selbstständiges als auch begleitetes Lernen mit personalisiertem Feedback möglich.Mit EVE 2.0 reagiert das Team auf diese Entwicklung: Entstanden ist eine Mixed-Reality-Anwendung, die ohne PC-Anbindung auskommt und als Standalone-Lösung funktioniert. Herzstück ist eine virtuelle Miniaturwelt, über die verschiedene Lernszenarien angesteuert werden können – etwa das Kuppeln von ICE-Zügen, der Einsatz von Feuerlöschern oder die interaktive Bauteilkunde an einem Regionalzug, unterstützt durch einen KI-Assistenten.Ob Einzel- oder Gruppentraining – durch Handtracking, See-Through-Modus und intelligentes Feedback passt sich EVE 2.0 flexibel an die jeweiligen Lernanforderungen an. Skalierbar, smart, strategischMit EVE 2.0 erweitert das Venture sein Portfolio deutlich: Die Anwendung bietet nicht nur neue Trainingsformate, sondern auch neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit. EVE positioniert sich damit verstärkt als strategischer Partner für externe Organisationen – von Verkehrsunternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen. Die Plattform ist offen für gemeinsame Entwicklungen und neue Use Cases.

 

Erfahre mehr zu Immersive Technology